Fernsteuerbare Fahrzeuge mit Raspberry Pi: Baue, steuere und erlebe

Gewähltes Thema: Fernsteuerbare Fahrzeuge mit Raspberry Pi. Tauche ein in Praxiswissen, ehrliche Erfahrungen und inspirierende Ideen, um deinen eigenen Rover, Bot oder Racer aufzubauen und mit smarter Software präzise aus der Ferne zu steuern.

Sehen, was der Rover sieht: Kamera, Streaming und Telemetrie

Kameramodule und Streaming-Pipelines

Das Raspberry Pi Camera Module liefert scharfe Bilder. Mit GStreamer oder MJPEG-Streamer erzeugst du einen flüssigen Stream. Teile deine optimalen Auflösungen und Bildraten für unterschiedliche Fahrgeschwindigkeiten und Lichtverhältnisse.

Latenz senken für präzises Fahren

Nutze kabelgebundenes Ethernet, niedrige Auflösungen, Hardware-Encoding und schnelle Protokolle. Jede Millisekunde zählt beim Slalom. Diskutiere deine Tricks gegen Videolags und hilf, Setups zu optimieren.

Telemetrie mit MQTT, JSON und Dashboards

Sende Spannung, Temperatur, Geschwindigkeit und GPS per MQTT an ein Dashboard. So erkennst du Trends frühzeitig. Poste Screenshots deiner Anzeigen und inspiriere andere zu besseren Telemetrie-Ideen.

Differentiallenkung oder Ackermann

Raupen oder zweimotorige Plattformen drehen durch Leistungsdifferenz, während Ackermann-Lenkung präzise Kurven auf griffigem Untergrund liefert. Berichte, auf welchem Terrain dein Konzept glänzt und warum.

Räder, Ketten und Profilwahl

Große Räder überwinden Hindernisse, weiche Profile greifen im Gelände, schmale Reifen sparen Energie auf Asphalt. Teile Fotos deiner Reifenwahl und vergleiche Verschleiß nach längeren Testfahrten.

3D-Druck und Montagepunkte

Selbstgedruckte Halterungen sparen Kosten und Gewicht. Gewindeeinsätze erhöhen Stabilität, Kabelkanäle sorgen für Ordnung. Frage nach bewährten STL-Dateien und tausche konstruktive Verbesserungen mit der Community.

Softwarearchitektur: Sauberer Code für sauberes Fahren

Teile deine Logik in klare Module: Antrieb, Sensorik, Kommunikation. Bibliotheken wie gpiozero oder pigpio vereinfachen PWM und I/O. Veröffentliche dein Repository und erhalte konstruktives Feedback.

Softwarearchitektur: Sauberer Code für sauberes Fahren

Ein zentraler Event-Loop mit Prioritäten verhindert Blockaden. Implementiere Not-Aus über Tastenkombination, Funk-Timeout oder separaten Schalter. Beschreibe, wie du Sicherheitslogik testest und dokumentierst.

Sicherheit und Zuverlässigkeit: Wenn etwas schiefgeht

Ein Watchdog startet Prozesse neu, Heartbeats erkennen Funkabbrüche, Failsafes stoppen Motoren automatisch. Diskutiere, welche Zeitfenster bei dir funktionieren, ohne die Reaktionsfreude zu dämpfen.
Der Tag, an dem der Rover den Garten rettete
Ein Leser montierte eine Kamera und entdeckte nachts einen umgestürzten Schlauch, der Beete flutete. Der Bot rollte hin, der Besitzer reagierte rechtzeitig. Teile deine eigenen Rettungsmissionen.
Vom Wackelkontakt zum stabilen Stecker
Nach rätselhaften Resets stellte sich ein lockerer Minuspol heraus. Seitdem sichern Kabelbinder und Schrumpfschlauch jede Verbindung. Welche kleinen Fixes haben bei dir große Wirkung gezeigt?
Erster Livestream, zitternde Hände, riesige Freude
Die Premiere auf dem Parkplatz: Latenz niedrig, Steuerung knackig, Publikum begeistert. Kleine Stolperer inklusive. Abonniere den Newsletter für kommende Live-Builds und teile deinen nächsten Meilenstein.
Eryrumahkayu
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.